Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mit Ihrer Buchung werden diese Bedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung Bestandteil des mit dem Vermieter, der Vermieter*in geschlossenen Vertrages, soweit nicht im jeweiligen Vertrag abweichende Individualvereinbarungen getroffen wurden.  


Wir bitten Sie daher, die nachfolgenden Bedingungen aufmerksam zu lesen. 

 

§ 1 Buchung/Buchungsbestätigung  

§ 2 Zahlungsbedingungen  

§ 3 An- und Abreise  

§ 4 Die Appartamenti 

§ 5 Aufenthalt  

§ 6 Reiserücktritt  

§ 7 Rücktritt durch den Vermieter  

§ 8 Haftung des Vermieters  

§ 9 a Haftung des Mieters

§ 9 b Schriftform

§ 10 Salvatorische Klausel  

§ 11 Allgemeines  

 

§ 1 Mietpreise und Buchung/Buchungsbestätigung  

Die aktuellen Mietpreise können Sie dieser Website und dem Buchungsformular entnehmen. Ihre Buchungswünsche bitten wir mit dem Formular Buchungswunsch zu senden an: martina.j.schneider@web.de für Appartemento Cannobio und  fam-loette@gmx.de  für Buchung Appartemento Milano. Können wir Ihnen unser Appartamento in dem gewünschten Zeitraum bereitstellen, erhalten Sie von uns die Buchungsbestätigung/Rechnung. Die Reservierung für das Appartamento ist mit Erhalt der Buchungsbestätigung sowie nach erfolgter Anzahlung (siehe § 2) wirksam.

§ 2 Zahlungsbedingungen  

Wir akzeptieren ausschließlich Zahlungen per Überweisung oder nach Absprache Bargeldzahlungen, keine Schecks und keine Kreditkarten. Sofort nach der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 30% der Gesamtsumme auf unser Konto zu überweisen. Die Restzahlung ist bis spätestens 28 Tage vor Anreise fällig. Bei kurzfristigen Buchungen unter 28 Tagen vor der Anreise ist die gesamte Rechnung sofort nach Rechnungserhalt zu überweisen. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Mahnkosten in Höhe von 5 € pro Mahnung zu erheben, die nicht auf den Mietpreis angerechnet werden. Alle weiteren Kosten, die im Rahmen des Inkassos anfallen, trägt der Kunde.  Kosten der Zahlung, insbesondere bei Überweisung aus dem Ausland, trägt ebenfalls der Kunde. Alle Banküberweisungsgebühren sind vollständig vom Kunden zu tragen, d.h. unserem Bankkonto ist der volle Rechnungsbetrag spesenfrei gutzuschreiben.  Die Buchung wird erst wirksam, wenn die komplette Anzahlungssumme auf unserem Konto eingegangen ist. Sollte dies nicht bis zum 5. Kalendertag nach der Buchungsbestätigung erfolgt sein, wird die Buchung automatisch unwirksam und der Vermieter ist berechtigt, das Appartemento anderweitig zu vermieten. 

§ 3 An- und Abreise  

Am Anreisetag steht das Appartamento ab 12:00 Uhr zur Verfügung. Sollte die Anreise nach 18:00 Uhr erfolgen, bitten wir, dies vorher mit uns abzusprechen. Die Schlüsselübergabe erfolgt vor Ort am Appartemento. Schadensersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden, wenn das Appartamento ausnahmsweise nicht pünktlich um 12:00 Uhr bezogen werden kann. Am Abreisetag ist das Appartamento bis 14.00 Uhr zu räumen.  Der Vermieter, die Vermieter*in behält sich vor, eine verspätete Abreise in Rechnung zu stellen.  Die Wohnung ist am Abreisetag besenrein zu hinterlassen. Wir bitten, das Geschirr, Gläser, usw. zu reinigen, die Mülleimer zu entleeren und den Kühlschrank auszuräumen.  

§ 4 Appartamento

Das gebuchte Appartamento wird vom Vermieter, der Vermieter*in in einem ordentlichen und sauberen Zustand mit vollständigem Inventar übergeben. Sollten Mängel bestehen oder während der Mietzeit auftreten, ist der Vermieter, die Vermieter*in hiervon unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Das gesamte Inventar ist schonend und pfleglich zu behandeln. Es ist ausschließlich zum Gebrauch im Appartamento vorgesehen. 

Die Appartamenti sind nicht barrierefrei.

§ 5 Aufenthalt  

Das gebuchte Appartamento darf nur von den in der Buchung aufgeführten Personen benutzt werden. Eine Überlassung an weitere Personen wird ausgeschlossen. 

(Anmerkung: Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten vermieten wir nur an Erwachsene ab 18 Jahren. In Begleitung von Erwachsenen begrüßen wir gerne Kinder idealerweise ab 6 Jahren.

Sollte die Wohnung vertragswidrig von mehr Personen als vereinbart benutzt werden, hat der Vermieter, die Vermieter*in das Recht, den Mietvertrag fristlos zu kündigen. Zudem ist für diesen Fall ein gesondertes Entgelt zu zahlen. Eine Untervermietung und Überlassung der Wohnung an Dritte ist nicht erlaubt. Der Mietvertrag darf nicht an eine dritte Person weitergegeben werden. Die Mieter*innen werden angehalten, die Privatsphäre der Nachbarschaft zu achten. 

Der Mieter, die Mieter*in erklärt sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Appartamento sowie der Hausordnung einverstanden. Die Einverständniserklärung erfolgt durch Bestätigung auf dem Buchungsformular und mit der Buchungsbestätigung.

Bei Verstößen gegen die AGBs oder die Hausordnung ist der Vermieter, die Vermieterin berechtigt, das Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung des Mietzinses oder eine Entschädigung besteht nicht.

Haustiere dürfen nicht mitgebracht werden, da wir auch weiteren Gästen, die möglicherweise Allergien haben, unser Appartamento anbieten möchten. Das Rauchen ist nur draußen gestattet, nicht in den Zimmern selbst.  

§ 6 Reiserücktritt  

Ein notwendiger Rücktritt von der Reise muss schriftlich mitgeteilt werden. Bei Stornierung einer Anmietung bis 45 Tage vor Anreise berechnen wir keine Stornogebühr. Im Zeitraum 45 Tage bis 22 Tage vor Anreise berechnen wir 50 % der Mietsumme. Danach stellen wir den vollen Betrag in Rechnung.  Selbstverständlich können Sie, anstatt zu stornieren, auch einen anderen Besucher, eine andere Besucher*in benennen. Die Rücktrittsgebühr wird mit der Anzahlung verrechnet. Der Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-/-Abbruchversicherung wird empfohlen.  

§ 7 Rücktritt durch den Vermieter, die Vermieter*in  

Sollte infolge höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer nicht zu vertretender Umstände (z.B. Unbewohnbarkeit nach Abreise vorheriger Gäste, Rohrbruch) die Erfüllung des Mietvertrages von Seiten des Vermieters, der Vermieter*in nicht möglich sein, wird der Vermieter, die Vermieter*in dies dem Kunden, der Kund*in unverzüglich mitteilen. Die Haftung beschränkt sich in diesem Fall auf die Rückerstattung der Kosten. Es entsteht kein Anspruch des Kunden, der Kund*in auf Schadenersatz – eine Haftung für Anreise- und Hotelkosten wird nicht übernommen.  Ein Rücktritt durch den Vermieter, der Vermieter*in kann nach Mietbeginn ohne Einhaltung einer Frist erfolgen, wenn der Mieter, die Mieter*in das Umfeld trotz Abmahnung nachhaltig stört oder sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Mietvertrages gerechtfertigt ist.  

§ 8 Haftung des Vermieters, der Vermieter*in 

Der Vermieter, die Vermieter*in haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmannes, einer ordentlichen Kauffrau für die ordentliche Bereitstellung des Mietobjektes.  Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen in Heizung, Wasser- oder Stromversorgung sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind hiermit ausgeschlossen. Die Benutzung der Ferienwohnung samt Inventar, der Balkone samt Ausstattung, sowie das Betreten des umliegenden Geländes geschehen auf eigene Gefahr.  

§ 9 a Haftung des Mieters, der Mieter*in

Der Mieter, die Mieter*in haftet für die von ihm, von ihr verursachten Schäden am Mietobjekt, dem Inventar und den Gemeinschaftseinrichtungen, z.B. zerbrochenes Geschirr, Schäden am Fußboden oder am Mobiliar. Hierzu zählen auch die Kosten für verlorene Schlüssel.

Der Mieter, die Mieter*in haftet auch für das Verschulden seiner/ihrer Mitreisenden oder Gäste. Entstandene Schäden durch höhere Gewalt sind hiervon ausgeschlossen. 

Bei vertragswidrigem Gebrauch des Appartemento, wie Untervermietung, Überbelegung, Störung des Hausfriedens etc., sowie bei Nichtzahlung des vollen Mietpreises kann der Vertrag fristlos gekündigt werden. Der bereits gezahlte Mietzins bleibt beim Vermieter, bei der Vermieter*in. Sollte eine Haftpflichtversicherung bestehen, ist der Schaden der Versicherung zu melden. Dem Vermieter, der Vermieter*in ist der Name und Anschrift, sowie die Versicherungsnummer der Versicherung mitzuteilen.  

§ 9 b Schriftform

Andere als in diesem Vertrag aufgeführte Vereinbarungen bestehen nicht. Mündliche Absprachen werden nicht getroffen. 

§ 10 Salvatorische Klausel  

Sollte eine der zuvor beschriebenen Mietbedingungen rechtsungültig sein, so wird diese durch eine sinngemäß an der nächsten kommenden Regelung ersetzt. Die anderen Mietbedingungen bleiben davon unberührt und weiterhin gültig.

§ 11 Allgemeines/Datenschutz

Der Kunde, die Kund*in erklärt sich mit der Verarbeitung seiner Daten einverstanden, soweit diese im Rahmen der Zweckbestimmung der Rechtsbeziehung liegt. 

Datenschutzerklärung

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Der Datenschutz Ihrer Daten wird von uns sehr ernst genommen. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich, entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung, behandelt. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Zweck der Datenverarbeitung

Im Falle einer Kontaktaufnahme per Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung 
der Daten. 

Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art.6 Abs.1 lit. a DSGVO.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist
Art.6 Abs.1 lit. f DSGVO.

Zielt der E-Mail Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung                   Art.6 Abs.1 lit. f DSGVO.

 

Formular Buchungswunsch/Kundenkonto

In unserem Formular werden E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Adresse (Straße, Postleitzahl, Stadt, Land, Telefon-Handynummer) abgefragt. Diese Daten werden für die Bearbeitung der Anfrage, für die Kontaktierung von Kunden*innen, Nachfragen, mögliche Terminvereinbarung und die Erstellung eines Kundenkontos verwendet.
 

Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte

Personenbezogen Daten werden ausschließlich an Partner, mit denen ein Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen wurde, weitergegeben. Diese Daten geben wir ohne Ihre Einwilligung nicht weiter.
 

Google Maps 

Durch Nutzung einer Webseite mit Google Maps Einbindung, erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
 

Recht auf Auskunft, Löschung, Widerruf 

Ihnen steht ein Auskunftsrecht über alle personenbezogenen Daten zu, welche über Sie gespeichert wurden. Ferner haben Sie einen Anspruch auf Berichtigung unrichtiger Daten, sowie die Löschung von nicht mehr benötigten Daten, sofern sich aus anderen gesetzlichen Regelungen nicht eine Pflicht zur Aufbewahrung ergibt. In diesen Fällen steht Ihnen das Recht auf Widerruf zu. Bei Fragen zu unserem Datenschutz nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.


Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Über-tragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
 

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Verantwortlich für die Datenerfassung 

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. 
Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
AGB und Datenschutzerklärung
Impressum

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.